Mit der Entscheidungshilfe Decision Making Helper die richtige Entscheidung treffen.
Die Entscheidungshilfe Decision Making Helper für Microsoft Windows™ unterstützt auf einfache Weise den Entscheidungsprozess und ermöglicht es, sicher und strukturiert Entscheidungen zu treffen. Die richtige Entscheidung zu treffen wird somit zum Kinderspiel ohne die Ernsthaftigkeit aus den Augen zu verlieren. Die einmal getroffenen Entscheidungen sind einsichtig und nachvollziehbar und können selbstbewusst Dritten gegenüber vertreten werden.
Wie funktioniert der Decision Making Helper?
Die Software Decision Making Helper arbeitet nach dem Prinzip der gewichteten Entscheidungsmatrix (Weighted Decision Matrix), welche eine differenzierte Beurteilung aller Entscheidungskriterien ermöglicht. Was in der manuellen Anwendung nur aufwändig zu bewerkstelligen ist, löst die Entscheidungssoftware in folgenden Schritten spielend einfach und strukturiert:
- Sie werden aufgefordert Ihre Entscheidungsmöglichkeiten bzw. Optionen zu definieren.
- Anschliessend erfassen Sie alle zur Entscheidungsfindung beeinflussenden Kriterien.
- Im nächsten Schritt gewichten Sie die einzelnen Kriterien.
- Am Schluss bewerten Sie jedes Kriterium für jede Option individuell.
Das Programm berechnet nun aufgrund Ihrer Angaben für jede Option den Entscheidungswert prozentual von -100% bis +100% und in Worten „negativ / eher negativ / neutral / eher positiv / positiv“. Zusätzlich veranschaulichen diverse grafische Darstellungen die Bewertung der einzelnen Optionen und zeigen so das „Resultat“ respektive die „Entscheidung“ auf. Die Entscheidung ist damit dokumentiert und nachvollziehbar.
Die richtige Entscheidung zu finden, im Privatleben wie auch im Geschäftsleben, ist mit der Entscheidungshilfe Decision Making Helper spielerisch möglich, ohne die Ernsthaftigkeit aus den Augen zu verlieren.
Vorteile von Decision Making Helper
Sichere Entscheidung
Eine Entscheidung wird nicht nur aus einem Bauchgefühl heraus getroffen sondern erfolgt strukturiert, fundiert und objektiv.
Strukturierte Entscheidung
Die strukturierte Vorgehensweise von Decision Making Helper fordert automatisch dazu auf, sich über die möglichen Optionen fundierte Gedanken zu machen.
Nachvollziehbare Entscheidung
Getroffene Entscheidungen sind einsichtig und nachvollziehbar.
Selbstbewusste Entscheidung
Durch die einsichtige Entscheidungsfindung mit Decision Making Helper können die getroffenen Entscheidungen gegenüber Dritten/Partnern selbstbewusst und einleuchtend vertreten werden.
Zeit sparen
Decision Making Helper hilft, bei der Entscheidungsfindung Zeit zu sparen.
Entscheiden macht Spass
Entscheidungen mit Decision Making Helper zu treffen macht Spass.
Kostenloser Download zum Testen
Die Entscheidungssoftware Decision Making Helper können Sie vor dem Kauf ausführlich kostenlos testen. Die Software ist in den Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch erhältlich. Jetzt herunterladen und kostenlos testen.